ABI-System MESI ABPI MD

In einer Minute führt das MESI ABPI MD eine automatisierte ABI-Messung durch, um so peripher arterielle Verschlusskrankheiten (pAVK) frühzeitig zu erkennen. Dank der 3CUFF™-Technologie und der SMARTARM™-Erkennung kann die Messung gleichzeitig an Armen und Knöcheln durchgeführt werden.

  • Automatisierte ABI-Messung in nur drei Schritten und einer Minute

  • Einfache Patientenidentifizierung

  • Sicheres Bestimmen des Kompressionsniveaus

  • Arm- und Knöchelmanschetten Größe M inklusive

  • All-in-one Mietpaket mit allen Serviceleistungen
  • Direkte Betreuung durch Ihren Fachhändler vor Ort
  • Lieferung inkl. Einbindung und regelmäßiger Prüfung

monatl. Miete schon ab
60,95 €

+MwSt. inkl. genannter Service-Dienstleistungen, exkl. Anfahrt

Ihre Vorteile mit Leasymed im Überblick

All-in-one Mietpaket mit allen Serviceleistungen

  • Persönlicher Ansprechpartner:

    Fachkundige Unterstützung und
    individuelle Betreuung durch
    Ihren Leasymed-Partner vor Ort

  • Komplette Inbetriebnahme inklusive:

    Lieferung, Installation, Einbindung in das System & Einweisung u.v.m.

  • Alle gesetzlichen Prüfungen sind im Service inkludiert:

    Wie z.B. Messtechnische Kontrollen (MTK),
    Elektrische Prüfungen nach DGUV V3
    oder Wartungsmaßnahmen inkludiert

  • Wir denken für Sie mit!

    Mit pünktlichem und kontinuierlichem
    Erinnerungsservice für eine fristgerechte Prüfung Ihrer Medizintechnik

  • Integrierte Elektronikversicherung

    Für mehr Sicherheit und Schutz im Schadensfall

PRODUKTBESCHREIBUNG

Die Messung des systolischen, diastolischen und mittleren Blutdrucks erfolgt mit oszillometrischer Methode und Plethysmographie.

  • Genaue Ergebnisse durch einzigartiges Fehlererkennungssystem ohne falsche Ergebnisse.
  • Fehlerbeseitigung wegen Blutdruckänderung und Manschettendesign.
  • Manschetten der Größe M in vier unterschiedlichen Farben für die Anwendung an Armen und Beinen sind im Lieferumfang enthalten.
  • Messvorgang wird auf dem Gerätebildschirm geführt.
Features Beschreibung
SmartArm™-ErkennungDie Seite mit dem höheren Blutdruck wird automatisch erkannt und es sind keine Ruhezeiten nötig.
3CUFF™-MessungDie Messung ist durch Technologie einfach und simultan möglich.
PADsense™-AlgorithmusPulswellenformen können zuverlässig ausgewertet werden, um schwere periphere arterielle Verschlusskrankheiten (PAVK) zu erkennen. Bediener erhält PAVK-Meldung.
MESIresults SOFTWAREPulswellenformanalyse, Berichtdruck und Ergebnisspeicherung machen jederzeit eine präzise Auswertung möglich.

Produkt­eigenschaften

Geräteabmessungen

  • Breite: 223 mm / 8,78 in
  • Tiefe: 174 mm / 6,85 in
  • Höhe: 86 mm / 3,38 in
  • Gewicht: 1000 g / 2,2 lbs

Stromversorgung und Akku

  • Akku-Typ: Wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku
  • Akku-Kapazität: 4400 mAh
  • AC/DC-Netzteil: FRIWO FW8030M/05 oder FOX
  • NEO30-XM
  • Input: 100-240 V AC / 50-60 Hz / 600-300 mA
  • Output: 5V DC / 3,0 A
  • Untersuchungen pro Akkuladung: > 100
  • Ladedauer des leeren Akkus: 2 Stunden

Touchscreen-Display

  • Bildschirmdiagonale: 8“
  • Auflösung: 800 x 600 Pixel
  • Farbtiefe: 16-bpp

Manschetten

  • Mittelgroße Manschetten (Umfang: 22-32 cm / 6,7-12,6 in)
  • Große Manschetten (Umfang: 32-42 cm / 12,6-16,5 in)

Messbereich und Genauigkeit

Messbereich:

Druck: 0 bis 299 mmHg

Pulsfrequenz: 30 bis 199 Schläge pro Minute

Genauigkeit:

Druck: ± 3 mmHg

Herzfrequenz: ± 5 % vom Wert

Knöchel-Armdruck-Index: ± 0,1

Datensicherung und -verwaltung

MESIresults-Software

Schutzart

  • Schutz gegen Stromschlag: Klasse II
  • Klassifizierung medizinischer Geräte: Klasse IIa
  • Anwendungsteile (Manschetten für Arme und Knöchel):
  • Verwendetes Teil Typ BF
  • Software-Klassifizierung: Klasse A
  • HF-Emissionen (CISPR 11): Gruppe 1. Klasse A
  • IP-Schutzart: IP2X

Angewandte Standards

EN 60601-1:2006+A1:2013: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich wesentliche Leistungsmerkmale.

EN 60601-1-2:2015+A1: 2021: Elektromagnetische Störungen - Anforderungen und Prüfungen.

EN 80601-2-30:2019: Besondere Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von automatisierten nicht-invasiven Blutdruckmessgeräten.

Betriebsbedingungen

Betriebstemperatur: 10 °C bis 40° C (50° bis 104°F)

Relative Luftfeuchtigkeit: 30 bis 80 % (keine Kondensation)

Betriebsdruck: 700 bis 1060 hPa

Transport- und Lagerbedingungen

Temperatur: 0° bis 40°C (32° bis 104°F)

Relative Luftfeuchtigkeit: 15 bis 85 %

Druck während der Lagerung: 700 bis 1060 hPa

Optionales Zubehör / Erweiterungen

Das MESI mTABLET ABI kann mehr sein, als ein reines Knöchel-Arm-Index-Messgerät.

Durch die Integration von intelligenten Blutdruck-Apps können z.B. auch der durchschnittliche, der duale und der durchschnittliche duale Blutdruck gemessen werden.

Weitere verfügbare Integrationen:

  • Pulswellengeschwindigkeit
  • Patienten-Worklist
  • Gesundheitsbeurteilungs-Protokoll

Kann die ABI-Messung nicht ausgewertet werden oder ist aufgrund nicht komprimierbarer Arterien in den Beinen unzureichend, kann eine TBI-Messung (Zehen-Arm-Index) erfolgen. Das MESI mTABLET bietet dieses Modul - auch mit Einweg-Zehenmanschetten.

Weitere verfügbare Module:

  • Primäre Spirometrie
  • Blutdruck
  • Pulsoximetrie
  • Thermometer

Jetzt Produkt anfragen!

Sie möchten mehr über unser Produkt erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten? Dann senden Sie uns einfach Ihre Anfrage!

  • Individuell zugeschnittene Lösungen
  • Beratung via Telefon oder Videocall möglich
  • Rückmeldung innerhalb eines Tages

21e1c36b-0f60-44c7-9fc4-5eb29aac7a6a

Ihre direkte Ansprechpartnerin

Eva Brendler

Unser Motto:
„Partnerschaftliche Zusammenarbeit - Ein Praxisleben lang!“

rating

Experten mit jahrelanger Erfahrung

Bei uns werden Sie von erfahrenem Fachpersonal beraten.

24h

Wir melden uns in 24 h zurück

Ihr Termin wird spätestens innerhalb eines Werktages von uns bestätigt.

contract

Maßgeschneidertes Angebot

Persönliche und passgenaue Beratung für Ihre Anforderungen.

Nach oben